Pressemitteilungen

Die Patentierung der Natur: Wie Agrarkonzerne das Erbe der Menschheit verkaufen
Bei einem Abend mit der Trägerin des alternativen Nobelpreises Vandana Shiva stellte das Bündnis für eine gentechnikfreie Natur und Landwirtschaft in Bayern die aktuellen Pläne der EU-Kommission zum Umgang mit gentechnisch veränderten Pflanzen vor. So sollen entgegen dem Vorsorgeprinzip die Risikoprüfung, die Pflicht zur Rückverfolgbarkeit und die Kennzeichnungspflicht entfallen. Damit wird den Verbraucher*innen die Wahlfreiheit genommen und den Landwirt*innen droht die schleichende...
»Philanthrokapitalismus und die Aushöhlung der Demokratie«: Ein globaler Bürgerbericht
Die indische Umweltschützerin und Globalisierungskritikerin Vandana Shiva hat zusammen mit Aktivisten, Forschern und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus allen Teilen der Welt ein Buch geschrieben, das die zunehmende Kontrolle von Technologie, Gesundheit und Landwirtschaft durch Konzerne und philanthropische Stiftungen unter die Lupe nimmt. Um die zwanzig Autorinnen und Autoren geben mit gut recherchierten Beispielen aus ihren jeweiligen Ländern und Tätigkeitsbereichen ein eindrückliches...
Der Faktenfinder der ARD, Gentechnik und Vandana Shiva
Wer »Bio« kauft, tut das, um Lebensmittel und Produkte zu erhalten, die frei von Gentechnik und Pestiziden sind, und die zudem auf umweltfreundlichere und nachhaltigere Weise produziert wurden. Der Bio-Markt ist in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen, Tendenz steigend. Vandana Shiva steht für Bio wie keine andere. Seit über 40 Jahren setzt sie sich für Ökologie und biologische Landwirtschaft ein. Im Oktober 2022 erschienen ihre Memoiren »Terra Viva«. Ende November kam sie nach Deutschland,...
Zum 70. Geburtstag von Vandana Shiva: Autobiographie »Terra Viva« und Dokumentarfilm
Mit »Terra Viva – Mein Leben für eine lebendige Erde« legt Vandana Shiva die Memoiren eines bewegten Lebens vor, das von Anfang an der Liebe zum Leben in all seinen Formen gewidmet ist. Ein Leben, das vor 70 Jahren am Fuße des Himalaya begann und das sie in alle Teile der Welt führte, von entlegenen Tälern bis zu den Zentren der Macht in Genf und New York, von Bürgerversammlungen über Konferenzen bis an die Front von Klimamärschen und Protesten vor den Zentralen der großen Konzerne dieser...
Neues Buch von Vandana Shiva: »Wahre Wirtschaft«
Wirtschaften wir richtig oder können wir es besser? Dieser Frage geht die weltbekannte Umweltaktivistin, Wissenschaftlerin und Preisträgerin des Alternativen Nobelpreises Vandana Shiva in ihrem neuen Buch »Wahre Wirtschaft – Von der Geldgier zu einer Ökonomie der Fürsorge« nach, das soeben im Neue Erde Verlag erschienen ist.Laut einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der Deutschen eine neue Wirtschaftsordnung. Der Kapitalismus sorge weder für einen »sozialen Ausgleich in der Gesellschaft«...
Neuer Bericht: Hunger säen, Profite ernten – eine konstruierte Ernährungskrise
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine beherrschen Warnungen über die Gefahr von Engpässen bei der weltweiten Lebensmittelversorgung und steigende Lebensmittelpreise die Schlagzeilen, die alle auf den Konflikt zurückzuführen seien. Vielen internationalen Gruppen zufolge besteht jedoch derzeit kein Risiko einer weltweiten Nahrungsmittelknappheit. Warum also sehen sich jetzt so viele Länder mit einem erhöhten Risiko der Ernährungsunsicherheit und im schlimmsten Fall einer Hungersnot...
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum: »Agrarökologie und Frauen sind der Schlüssel zur Umsetzung der SDGs«
Vom 27. bis 30. Juni 2022 fand das V. World Organic Forum in der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg bei Schwäbisch Hall statt. Organisiert von der Stiftung Haus der Bauern waren hochkarätige TeilnehmerInnen aus aller Welt zu Gast, um gemeinsam die lokale Umsetzung der UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) voranzubringen.Von links: Christine von Weizsäcker (Biologin, Präsidentin des...
Hunger säen, Profite ernten
Die G7 sollten aufhören, den Hunger zu fördern, und stattdessen die Bewegungen für Ernährungssouveränität und Agrarökologie unterstützen. Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine werden die Schlagzeilen von der Warnung vor einer drohenden Nahrungsmittelkrise beherrscht. Laut Schlagzeilen machen Russland und die Ukraine 25 bis 30 Prozent des Welthandels mit Weizen und mehr als 50 Prozent des Handels mit Sonnenblumenöl, Samen und Mehl aus, so dass die aktuelle Invasion sowohl das globale...
Vandana Shiva: »Wer ernährt die Welt wirklich?« Agrarindustrie versus Agrarökologie
Angesichts der Ukraine-Krise sind die Themen Landwirtschaft und Ernährung erneut in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Die Abhängigkeit von Getreideimporten und synthetischem Dünger droht, die Welt in ein Chaos zu stürzen und die Ernährungssicherheit von Millionen Menschen zu gefährden.Schon werden Stimmen laut, den European Green Deal und die Farm to Fork Strategie der EU auszusetzen. Doch anstatt umwelt- und klimafreundliche Agrarpolitik in Frage zu stellen, brauchen wir heute mehr denn...
Vandana Shiva erhält den Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis 2021 in Chemnitz
Am 5. November fand die Verleihung der Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreise 2021 in Chemnitz unter der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer statt.Die diesjährigen Preisträger waren Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Prof. Dr. Klaus Bosselmann, Mitautor der Erd-Charta und Verfechter für die Rechte unseres Planeten sowie die international renommierte Wissenschaftlerin, Globalisierungskritikerin und...
Neues Buch von Vandana Shiva: »Eine Erde für alle! Einssein versus das 1%«
Eine Analyse der Forbes-Listen zeigt, dass die Milliardäre dieser Welt ihr Vermögen in den vergangenen 17 Monaten um 5,5 Billionen US-Dollar steigern konnten, von 8 Billionen Dollar im März 2020 auf 13,5 Billionen Dollar im Juli 2021 (Quelle: Oxfam). Bereits 2017 besaßen die acht Reichsten der Reichen ungefähr soviel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Gemeinhin wird diese Gruppe von Menschen als das 1% bezeichnet.Doch wer verbirgt sich hinter diesem berühmten 1%? Welche Beziehungen und...
Neues Buch von Vandana Shiva: »Wer ernährt die Welt wirklich?«
Agrarökologie versus Agrarindustrie In diesem Buch zeigt die renommierte Autorin, Aktivistin und Wissenschaftlerin Dr. Vandana Shiva, dass eine biologische, regenerative und langfristig nachhaltige Landwirtschaft möglich und notwendig ist und beleuchtet das Thema aus einem internationalen Kontext heraus, im Hinblick auf die weltweite Situation und auf eine globalisierte Agrarindustrie, die ohne Zweifel bereits Spuren auf unserem Planeten hinterlassen hat. Die Frage, wer die Welt in Zukunft...