Die indische Öko-Aktivistin setzt sich für soziale Gerechtigkeit und kompromisslose Nachhaltigkeit ein. Unumstritten ist sie nicht. Sie ist so etwas wie ein Star der Globalisierungskritiker: Die indische Wissenschafterin und Aktivistin Vandana Shiva (67) veröffentlicht seit den 1980er-Jahren beinahe jährlich Bücher über Umwelt, Nachhaltigkeit und Ernährung. Neben mehreren Ehrendoktortiteln erhielt sie 1993 den »Alternativen Nobelpreis« (Right Livelihood Award).
Vandana Shiva kämpft gegen »brutale« Landwirtschaft
21. Nov 2019 | Artikel über Vandana Shiva