Die Aktivistin und Buchautorin Vandana Shiva glaubt, dass die Menschen den Gleichklang mit der Natur wiederherstellen können. Sie weiß aber auch, dass man für Biodiversität kämpfen muss.

Zahlen mögen manchem grau und nüchtern vorkommen, aber einige davon haben es in sich, zum Beispiel diese: Laut einer Schätzung der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, sollen seit Anfang des 20. Jahrhunderts etwa 75 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Pflanzensorten verloren gegangen sein, bei den Getreidesorten sogar neunzig Prozent. Unter den bis zu 300.000 essbaren Pflanzenarten kommen tatsächlich nur etwa 200 irgendwo auf der Welt auf den Tisch. Wobei der FAO zufolge nur zwölf Sorten, allen voran Reis, Mais und Weizen, 75 Prozent unseres pflanzlichen Essens ausmachen.

Weiterlesen

erschienen im Magazin Ursache / Wirkung, Ausgabe 112: »Für eine bessere Welt«

Melden Sie sich zum Newsletter an

Wir schicken Ihnen regelmäßige Updates zu Vandana Shiva und Navdanya.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen. Sie erhalten gleich eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung noch einmal bestätigen können. Dann erst sind Sie zum Newsletter-Erhalt angemeldet. Bitte schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner, sollte keine E-Mail in Ihrem Posteingang sein.