Eine Erde für alle
Einssein versus das 1 %
In diesem klug auf Fakten aufgebauten Buch zeigt Vandana Shiva, wie eine kleine Gruppe superreicher Einzelpersonen, Stiftungen und Investmentfirmen die Kontrolle über unsere Lebensmittelversorgung, unser Informationssystem, unser Gesundheitswesen und unsere Demokratien immer weiter ausbaut. Die Autorin macht sehr deutlich, dass unser Überleben von der Vielfalt unseres Saatgutes und dass unsere Demokratien von einer aufgeklärten Öffentlichkeit abhängen. Es ist ein sehr leidenschaftlicher, weiblicher wissenschaftlicher Diskurs, der eine globale Leserschaft verdient.
Die Warnungen in diesem Buch zeigen die Roten Linien auf, die nicht überschritten werden dürfen, wenn wir nicht riskieren wollen, dass das globale Agri-Business-Modell und das von Bill Gates und seiner Stiftung vorangetriebene Eine-Wissenschaft-Modell die Möglichkeit für eine gesunde globale Gemeinschaft zunichtemachen.
Unabhängig davon, ob Sie mit all ihren Schlussfolgerungen übereinstimmen oder nicht, ist dies ein sehr durchdachtes und gut dokumentiertes Buch, das im Mittelpunkt vieler Überlegungen und Diskussionen stehen sollte. Interessanterweise schreibt sie als Wissenschaftlerin, aber ihre Sichtweise und ihre Warnungen sind stark von ihrem Wissen als Frau geprägt, dass wir unsere Nahrungsquellen nicht gefährden dürfen. Ihre These ist, dass die Verflechtung unserer Gesundheit, unserer Ernährung und unserer sozialen Strukturen viel komplexer ist, als wir es bisher angenommen haben.
Dr. Shiva erklärt, warum Bill Gates’ Philanthropie-Kapitalismus eigentlich »Philanthropie-Imperialismus« ist. Er benutzt sein Geld, um die demokratischen Strukturen der Gesellschaft zu umgehen. Seine Stiftung ist daran beteiligt, Alternativen zu seiner Vision zu unterdrücken oder zu verhindern. Er fördert eine totalitäre Weltsicht, die viele Bereiche prägt: Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft, Wirtschaft und Finanzen. Gates ignoriert die Beiträge von Frauen, Indigenen und Kleinbauern, die das Wissen vom Land haben. Doch nur dieses Wissen, das uns wieder in eine echte Verbindung mit unseren Lebensgrundlagen bringt, wird uns eine Zukunft geben können. Vielfach aus schwammigen Gründen geschmäht, wird Bill Gates hier tatsächlich mal konkret unter die Lupe genommen.
• Sachkundige und engagierte Auseinandersetzung mit dem herrschenden Wissensparadigma
• Wie eine digital-technokratische Weltsicht unsere Lebensgrundlagen zerstört
• Wie wir Selbstbestimmung und Eigenverantwortung zurückgewinnen
ISBN 978-3-89060-797-9
Klappenbroschur, 192 Seiten
18,00 € (D)/18,50 € (A)
Rezension zum Buch
Eine Erde für alle!
Vandana Shiva präsentiert mit »Eine Erde für alle!« ein Buch der Hoffnung, auch wenn ihre glänzende Analyse des Status quo der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Menschheit sowie die Beschreibung der ökologischen Krise der Erde streckenweise den Mut zum entschiedenen Widerstand nehmen könnte. Wortgewaltig und detailliert führt sie die Verstrickung der wirtschaftlichen Konzerne vor, die ein Prozent der Menschheit repräsentieren und doch 99 Prozent des gesellschaftlichen...
Vandana Shiva: Eine Erde für alle
Vandana Shiva hat ein Buch geschrieben, dessen Bedeutung nicht hoch genug zu bewerten ist. Die Autorin ist Umweltaktivistin, als Wissenschaftlerin international unterwegs für den Erhalt von Saatgut und Trägerin vieler internationaler Preise und Würdigungen wie z. B. den alternativen Nobelpreis. Die Ergebnisse ihrer Studien, die sie uns hier vorlegt, sind mehr als erschreckend. 1% der Menschheit besitzt so viel wie der Rest der Menschheit und kontrolliert diesen durch Methoden und...
Vandana Shiva: »Eine Erde für alle!«
»Neue Erde« ist ein kleiner, aber feiner Verlag mit Büchern »für Menschen, die auf dem Weg sind«. 1984 gegründet, hat er mehr als 350 Titel mit einer Gesamtauflage von über einer halben Million veröffentlicht. Spezialisiert hat er sich auf die Themenbereiche Lebenskunst, Spiritualität und Umweltschutz. Er übersetzt auch internationale Titel in deutsche Sprache und gibt diese heraus. So im Jahr 2021 unter anderem zwei Bücher von Vandana Shiva. »Wer ernährt die Welt wirklich? Das Versagen der...